Alle Neuigkeiten

Das Mavie HealthMobil ist ein Gesundheitszentrum auf Rädern. Vom 10. bis 14. Juni macht das HealthMobil an fünf Orten in Niederösterreich Station und bietet Vorsorgeuntersuchungen und Beratung direkt vor Ort.

Bei der Schaufensterkrankheit wird die Beinmuskulatur durch verengte Gefäße nicht ausreichend mit Blut versorgt. Wie die Krankheit entsteht und welche Rolle ein erhöhter Cholesterinwert dabei spielt, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert mit Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. med. Jolanta Siller-Matula.

Am 23. Mai 2024 fand der Nachbarschaftstag Innere Stadt in Wien Am Hof statt. Wir von der ÖGGK waren dabei und haben in einem "Health Mobil" mobile Vorsorgeuntersuchungen angeboten.

Zum Auftakt der Health Mobil-Tour in Wien haben wir Medienvertreter:innen eingeladen, das "Gesundheitszentrum auf Rädern" näher kennenzulernen und auch gleich auszuprobieren.

Entsprechend unserem derzeitigem Schwerpunkt möchten wie Sie in dieser Ausgabe unseres Magazins LEBENSWERT besonders über das Thema "Cholesterin" informieren.

Die Österreichische Gesellschaft für Phytotherapie organisiert vom 7.-9. Juni 2024 die Tage der Arzneipflanzen, bei denen Gärten und Museen ihre Türen öffnen.

Das Mavie HealthMobil ist ein mobiles Gesundheitszentrum auf Rädern. Demnächst wird das HealthMobil an sechs Orten in Wien und Niederösterreich Halt machen.

Am 5. Mai, fand weltweit unter dem Motto „Laufen für die, die es nicht können“ der Wings for Life Run statt - die ÖGGK war mit einem Team in Wien dabei!

Wir freuen uns, erneut gleich drei weitere Partnerapotheken - diesmal alle in Wien - für das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz gewonnen zu haben! Damit sind bereits 31 Apotheken Teil des Netzwerks!

In der neuesten Folge unseres Podcasts spricht die Moderatorin Denise Seifert mit dem Augenarzt OA Dr. Martin Rubey über den Grauen Star.

Mag.a Romana Wiesinger beleuchtete am 17.4.2024 im Rahmen von "Psychotherapie im Gespräch" die Motive unseres Essverhaltens und kredenzte Menüvorschläge für ein besseres und positiveres Lebensgefühl.

Die kinderoper.wien will junge Menschen für die Kunstform der Oper begeistern. Wir unterstützen dieses Projekt und haben am 11. und 15. April Kinder aus Wiener Integrationsklassen in Schulvorstellungen von "Schneewitchen" eingeladen.

Am 11. April 2024 räumte die Ernährungswissenschafterin Mag. Veronika Macek-Strokosch in ihrem Vortrag mit gängigen Cholesterin-Mythen auf und gab alltagstaugliche Ernährungs-Tipps zur Steigerung des Wohlbefinden.

Vom 11.-16. März fand die Diabetes-Aktionswoche in den Apotheken vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz statt. Die Auswertungen zeigen: Die Risikofaktoren sind in Österreich weit verbreitet!

Unser Podcast ist nicht nur zu hören, sondern auch als Fernsehinterview auf ORF III zu sehen! Die nächste Folge wird am 4. April gesendet und ist im Anschluss auch in der ORF TVThek verfügbar!

Welche Anzeichen auf Diabetes hinweisen, wie die Erkrankung behandelt werden kann und wie man selbst zum "Manager" der eigenen Erkrankung wird, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Ludvik.

Wir widmen uns in jedem Quartal einem konkreten Schwerpunktthema. Von April bis Juni werden wir Sie verstärkt über Cholesterin und den Fettstoffwechsel informieren.

APOScout ist die neue österreichische Handy App, die seit ihrem Launch im Februar schon vielen Menschen auf der Suche nach ihrem gewünschten Medikament das Leben erleichtert hat.

Im Rahmen dieser Aktionswoche vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz haben Sie die Möglichkeit, sich in 28 Partner-Apotheken in Wien und Niederösterreich eingehend zu informieren und Ihren Langzeitblutzucker mit einem kostenfreien Selbsttest zu prüfen.

Noch bis Ende März liegt unser Schwerpunkt auf dem Themenbereich "Diabetes". Dementsprechend steht auch die aktuelle Ausgabe unseres Magazins LEBENSWERT ganz im Zeichen dieser Volkskrankheit.

Über den Zusammenhang zwischen der psychischen Gesundheit und der Entstehung vieler Herzerkrankungen informierte der Internist und Psychoanalytiker Dr. Bodo Kirchner in seinem Vortrag am 28.2.2024.

In seinem Vortrag am 22.2.2024 informierte Prim. Univ. Prof. Dr. Bernhard Ludvik über die Entstehung von Diabetes, über Behandlungsmöglichkeiten sowie über die Blutzucker-Selbstkontrolle.

Wie Cranio-Sacral-Therapie funktioniert und bei welchen Anwendungsgebieten sie Erfolge zeigt, darüber spricht Petra Grottenthaler in der 35. Episode von HÖRENSWERT mit Moderatorin Denise Seifert.

Tipp: Am 28.3.2024 tritt das Auner Quartett zu Gunten von "Apotheker ohne Grenzen" in der Wiener Hofmusikkapelle auf!

Wir freuen uns, gleich drei neue Partnerapotheken - diesmal in Korneuburg, Guntramsdorf und Purkersdorf - für das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz gewonnen zu haben! Damit sind bereits 28 Apotheken Teil des Netzwerks!

Bestimmen Sie kostenlos Ihren persönlichen Sporttyp und erhalten Sie einen entsprechenden Trainingsplan für zu Hause!

Wir freuen uns, mit Mag. Veronika Macek-Strokosch von Eat2day Ernährungsconsulting eine neue Kooperationspartnerin vorstellen zu dürfen! Nutzen Sie ihre Angebote speziell zu den Themen Leberfasten, Darmgesundheit und BIA-Messung!

Thomas Haller hat den Fahrtendienst hallermobil aufgebaut und ist mehrfacher Olympiateilnehmer im Dressurreiten. Wie er das trotz spastischer Diplegie und auf Krücken geschafft hat, erzählte er in diesem Vortrag am 18.1.2024.

Thomas Haller, Gründer des Fahrtendienstes hallermobil und Olympiateilnehmer im Dressurreiten, wurde mit spastischer Diplegie geboren. Im Gespräch mit der Moderatorin Denise Seifert erzählt er von seinem Weg und möchte Mut machen, auch in schwierigen Zeiten immer nach vorne zu blicken.

Anlässlich von 130 Jahren ÖGGK fand am 14.12.2023 ein spezielles Konzert in Kooperation mit dem Partner JAM MUSIC LAB Privatuniversität statt.

Wie man Sodbrennen mit richtiger Ernährung vorbeugen und lindern kann, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in dieser Episode von HÖRENSWERT mit Ernährungswissenschafterin Mag. Veronika Macek-Strokosch.

Im November 2023 bot das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz eine Vitamin D-Aktionswoche mit Beratung und kostenlosen Tests in allen Partner-Apotheken an. Von den rund 750 TeilnehmerInnen wies mehr als die Hälfte eine Vitamin-D-Mangel auf.

Self Care – also die Selbstbehandlung von leichten gesundheitlichen Problemen sowie die Prävention - steht im Mittelpunkt der Ausgabe 19 unseres Magazins LEBENSWERT.

Im ersten Quartal 2024 widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Themenbereich Diabetes und haben dazu unterschiedlichste Veranstaltungsformate geplant.

Das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz wächst und wir freuen uns, dass ab sofort auch die Apo23 in Kalksburg Teil des Netzwerkes ist!

Mit der Rotunden Apotheke sind nun bereits 25 Apotheken Teil des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz!

Am 9.11.2023 erklärte Prim. Dr. Karl Gensthaler, mit welchen Maßnahmen man das Entstehen von Krampfadern zumindest verzögern kann und welche therapeutischen Behandlungen es gibt.

Durch eine Kooperation mit dem ORF wird unser Podcast künftig auch im Fernsehen zu sehen sein! Die erste Folge wird am 14.11.2023 gesendet und auch in der ORF TVThek verfügbar sein!

Die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten wird auch kontrovers diskutiert. Grund genug für einen Faktencheck, den Moderatorin Denise Seifert in der 32. Episode von HÖRENSWERT mit der Ernährungswissenschafterin Sabine Bisovsky  durchführt. 

Rund um das aus der Hanfpflanze gewonnene CBD kursieren unzählige Gerüchte und Mythen. Grund genug für einen Faktencheck, für den Moderatorin Denise Seifert in der 31. Episode von HÖRENSWERT mit Ernährungswissenschaftlerin Larissa Grünwald spricht.

Wertvolle Anregungen rund um die Resilienz und die seelische Gesundheit von Kindern bot der Vortrag von Elisabeth Gras am 18.10.2023.

Im Rahmen der Vitamin-D-Aktionswoche vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz haben Sie die Möglichkeit, sich in ausgewählten Partner-Apotheken in Wien und Umgebung eingehend zu informieren und Ihren Vitamin-D-Spiegel mit einem kostenfreien Selbsttest zu prüfen.

Aktionswoche des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz im Oktober 2023 zur Herzgesundheit zeigte Informationsbedarf und zu geringes Bewusstsein für Risikofaktoren.

Bei der Besichtigung zweier Betriebsstandorte der Firma Kottas konnten die TeilnehmerInnen am 5.10.2023 Näheres über Kräuter und Heilpflanzen erfahren und interessante Einblicke von der modernen Lagerung, über die Verarbeitung bis hin zur Abfüllung und Logistik gewinnen.

In seinem Vortrag am 4.10.2023 erklärte Univ.-Prof. Dr. Severin Schwarzacher, was eine Herzinsuffizienz genau bedeutet und wie sie diagnostiziert und behandelt werden kann.

Herzschwäche ist weit verbreitet und wird dennoch oft unterschätzt. Um Aufklärung zu betreiben und möglichen Betroffenen eine konkrete Anlaufstelle zu bieten, organisiert das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz mit seinen Partner-Apotheken von 2. bis 7. Oktober 2023 eine Herzgesundheitswoche

An welchen Symptomen kann man eine beginnende Herzinsuffizienz erkennen? Welche Möglichkeiten der Vorbeugung und Therapie gibt es? Dazu spricht Moderatorin Denise Seiffert in der 30. Episode von HÖRENSWERT mit dem Spezialisten Univ.-Prof. Dr. Severin Schwarzacher.

Anlässlich unseres 130jährigen Jubiläums haben wir am 22.9. dazu eingeladen, einen historischen Radparcour wiederaufleben zu lassen, der 1897 zu unseren Gunsten stattgefunden hat, und mit uns mit allem, was Räder, aber keinen Motor hat, die Prater Hauptallee entlang zu radeln.

Am 14.9.2023 erklärte der Orthopäde Univ.-Prof. Dr. Hans-Jörg Trnka in einem Vortrag, wie man schmerzhaften Erkrankungen der Füße wie Hallux Valgus oder der Hammerzehe vorbeugen kann und wie spezialisierte orthopädische Behandlungen funktionieren. Im Anschluss zeigte Mag. Béatrice Drach-Schauer praktische Übungen,

Über die Wirkungsweise von CBD, die möglichen Anwendungen für Ihre Gesundheit und die vielen Falschinformationen klärte die Ernährungswissenschaftlerin Mag. Larissa Grünwald am 13.9.2023 in ihrem Vortrag auf.

In der 18. Ausgabe unseres Magazins LEBENSWERT steht die Herzgesundheit im Mittelpunkt. Blättern Sie das Heft hier online durch!

Cura domo bietet umfangreiche Betreuungsleistungen in der 24-Stunden-Betreuung zu Hause an. Aufgrund einer neuen Kooperation erhalten ÖGGK-Mitglieder einen Rabatt von 50% auf die Erstorganisationspauschale.

Am 7. September 2023 fand der Business Run statt – heuer ganz neu auf der Wiener Donauinsel. Mit dabei waren 7 Teams der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze!

Die Aktionswoche zur Herzgesundheit von 2. bis 7. Oktober 2023 in allen Partner-Apotheken vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz bietet eine gute Gelegenheit, sich über Risikofaktoren und erste Symptome von Herzschwäche zu informieren.

"SEA CHANGE – Die Kunst der Verwandlung" lautet das Motto der Herbstausgabe von Europa in Szene, dem Theater-Festival der wortwiege vom 6. - 24. September 2023 in Wiener Neustadt

WOHNBUDDY ist eine Wohnplattform, die alte und junge Menschen miteinander verbindet. Wie dieses Zusammenleben von Alt und Jung funktioniert, darüber sprechen Marlene Welzl, Mitbegründerin von WOHNBUDDY, und WOHNBUDDY-Nutzerin Eva Falkner mit Moderatorin Denise Seifert in der 29. Episode von HÖRENSWERT.

Wir freuen uns, die Apotheke zum Löwen von Aspern als neue Partnerapotheke im Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz zu begrüßen!

Jeden letzten Dienstag im Monat präsentiert das Ensemble „G´mischter Satz“ Wiener Lieder im Weinhaus Sittl in 1160 Wien.

Sonne ist für den Körper wichtig, etwa für die Vitamin-D-Produktion oder die Ausschüttung des „Glückshormons“ Serotonin. Gleichzeitig birgt Sonnenbaden bekanntlich große Gefahren. Welche Folgen ein Zuviel an Sonne haben kann und wie man sich schützen sollte, erklärt der Mediziner Dr.

AIS bietet professionelle 24 Stunden Betreuung mit regionalen Ansprechpartnern an. ÖGGK Mitglieder erhalten ab sofort Sonderkonditionen sowie auch einen Rabatt auf das Hausnotrufsystem myStella.

Blättern Sie durch unser Programm für die Monate September bis Dezember 2023! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!

In der 27. Episode von HÖRENSWERT spricht Moderatorin Denise Seifert mit dem Spezialisten Univ.-Prof. Dr. Andreas Temmel über die typischen Symptome des Schnarchens und der Schlafapnoe.

Am 22.6.2023 war das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz beim Nachbarschaftstag in 1010 Wien vertreten und hat vor Ort Beratung sowie auch einen Gesundheitscheck angeboten!

Wir freuen uns, mit dem interdisziplinären Wahlarztzentrum The Aurora Ärztezentrum in 1090 Wien einen neuen Partner gefunden zu haben. Mitglieder der ÖGGK erhalten spezielle Konditionen auf Vorsorgepakete!

Am 22. Juni 2023 sprachen die Ernährungswissenschaftlerin Mag. Veronika Macek-Strokosch und der Internist Dr. Marcus Franz, MSc über Sodbrennen und informierten über Maßnahmen zur Vorbeugung bzw. Linderung der Beschwerden.

Das Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz bietet Apotheken-KundInnen in der Woche von 10. bis 15. Juli 2023 die Möglichkeit, ihren Eisenwert direkt in der Apotheke bestimmen zu lassen.

Bei einer Podiumsdiskussion im Juni 2023 haben mehrere DiskutantInnen – so auch Dr. Wilhelm Gloss, Präsident der ÖGGK – ihre Standpunkte zu den aktuellen Herausforderungen des Musik-Mäzenatentums dargelegt.

Am 14. Juni 2023 informierte der Mediziner Dr. Josef Maier über die Rolle des Darm-Mikrobioms in der Onkologie und präsentierte die neuesten Forschungsergebnisse.

Unsere aktuelle Ausstellung ist eine Zeitreise durch die 130jährige Geschichte unseres Vereins. Am 12. Juni 2023 fand die feierliche Eröffnung statt.

"Durchatmen" lautet das Schwerpunktthema der 17. Ausgabe von LEBENSWERT, dem wir uns im wörtlichen wie im übertragenen Sinn widmen.

Das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz ist heuer gemeinsam mit der Alten Leopoldsapotheke beim Nachbarschaftstag Innere Stadt am 22. Juni 2023 vertreten und bietet vor Ort Beratung sowie auch einen kostenlosen Gesundheitscheck an.

Jeweils vier Künstler von „art23 Gruppe freischaffender Künstler“ stellen vom 14. bis 19. Juni 2023 in der Galerie public artists, Mahlerstraße 11, 1010 Wien ihre Werke aus.

Bei sogenannten Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) handelt es sich um „Apps auf Rezept“, die vom Arzt verschrieben werden können. Wie unterscheiden sich DigAs von „Life-Style-Apps“, was passiert mit den erhobenen Daten in der App und wie sicher ist die Nutzung aus

Mitglieder unseres Vereins haben ab sofort Zugriff auf einen geschützten Bereich der Website, der viele hilfreiche, exklusive Informationen enthält!

Der HNO-Spezialist Dr. Andreas Temmel informierte in seinem Vortrag am 12. Mai 2023 über die typischen Symptome des Schnarchens und der Schlafapnoe.

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 haben Sie die Möglichkeit, direkt in 4 ausgewählten Apotheken des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz unkompliziert und kostenlos Ihren Langzeitblutzucker – den HbA1c-Wert – testen zu lassen!

Im Rahmen einer exklusiven Führung konnten Mitglieder unseres Vereins am 10. Mai 2023 das Wiener Parlament besichtigen, das nach einer umfassenden Sanierung erst vor wenigen Monaten neu eröffnet wurde.

Welche Auswirkungen ein exzessiver Smartphone-Gebrauch auf unsere Psyche und unser Sozialleben hat, beleuchtete der Vortrag von Priv. Doz. Mag. Dr. Oliver Scheibenbogen am 10. Mai 2023.

Über aktuelle Behandlungsmethoden und innovative Forschungsansätze zum Thema Migräne spricht die Neurologin Dr. Sonja-Maria Tesar in der 25. Episode von HÖRENSWERT.

Am 26.4.2023 informierte Matthias Weingärtner in seinem Vortrag, welche Bedingungen einen gesunden und ungestörten Schlaf begünstigen.

Die ÖGGK war beim Vienna City Marathon am 23.4.2023 beim Staffelbewerb mit dabei!

Am 20.4.2023 informierte die Dr. Sonja-Maria Tesar über innovative Forschungsansätze aus der personalisierten Ernährung. Die ÖGGK ermöglicht Betroffenen ein besonderes Angebot.

Lernen Sie die Rocking Community - ein Netzwerk für Leute kurz vor bis lange nach der Pensionierung. - am 22. Mai 2023 von 15 bis 16:30 Uhr unverbindlich kennen!

Wieso kommt es zu Mangelerscheinungen, obwohl wir doch eigentlich genug zu essen haben? Wie kann man einem Mangel an Nährstoffen mit pflanzlichen Alternativen entgegenwirken? Diesen und weiteren spannenden Fragen zum Thema rund um gesunde Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel widmet sich Mag.pharm

Blättern Sie hier durch unseren neuen Veranstaltungsfolder! Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Aktivitäten in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 begrüßen zu dürfen!

In unserer letzten Ausstellung waren Arbeiten der Italienerin Silvia Argiolas zu sehen. Den Schlusspunkt bildet die Finissage am 23. März 2023.

Markus Figl, Bezirksvorsteher des 1. Wiener Bezirks, hat das Angebot der aktuellen Aktionswoche genutzt und wichtige Gesundheitsparameter in der Alten Leopoldsapotheke bestimmten lassen.

Spezialist Prof. Severin Schwarzacher erklärte in seinem Vortrag am 9. März 2023, was hinter der verbreiteten Erkrankung steckt und warum hoher Blutdruck nicht nur das Herz, sondern auch alle anderen Organe betrifft.

Wir haben diese Ausgabe von LEBENSWERT dem Schwerpunktthema Patientenrechte gewidmet und Ihnen Tipps, Links und unterschiedliche Perspektiven zusammengestellt, damit Sie umfassend informiert sind.

Über den Arznei- und Genuss-Aspekt von Pflanzen für Magen und Verdauung sprachen Mag. pharm Ilona Leitner und Mag. pharm Andreas Berger in ihrem Vortrag am 2. März 2023.